Wasseramsel

Die Wasseramsel – Einzigartige Taucherin unter den Singvögeln

Die Wasseramsel (Cinclus cinclus) ist der einzige Singvogel, der tauchen und unter Wasser nach Nahrung suchen kann.

Sie lebt an klaren, schnell fließenden Bächen und Flüssen, wo sie nach Insektenlarven, Krebstieren und kleinen Fischen jagt. Mit ihrem dichten, wasserabweisenden Gefieder bleibt sie beim Tauchen warm und trocken. Ihre starken Beine und Krallen ermöglichen es ihr, sogar gegen die Strömung auf dem Flussboden zu laufen. Typisch für die Wasseramsel ist ihr dunkles Gefieder mit einer auffälligen weißen Brust. Beim Singen wippt sie oft mit ihrem Körper auf und ab – ein charakteristisches Verhalten dieser Art.

Sie baut ihr Nest bevorzugt in Felsspalten oder unter Brücken direkt am Wasser. Wasseramseln sind ein Zeichen für saubere Gewässer, da sie nur in intakten Ökosystemen vorkommen. Ihr melodischer Gesang ist auch in der kalten Jahreszeit zu hören. Dank ihrer außergewöhnlichen Lebensweise fasziniert die Wasseramsel Naturfreunde und Vogelkundler gleichermaßen.

 

 

 

 

 

 

 


Video zur Wasseramsel: