Waldbaumläufer

Der Waldbaumläufer – Ein Meister des Kletterns

Der Waldbaumläufer ist ein kleiner, unauffälliger Singvogel, der perfekt an das Leben an Baumstämmen angepasst ist. Mit seinem gebogenen Schnabel sucht er in der Rinde nach Insekten und Spinnen. Seine braun-weiße Gefiederzeichnung macht ihn zu einem Meister der Tarnung. Charakteristisch ist seine spiralförmige Kletterbewegung, bei der er den Stamm von unten nach oben erkundet.

Dabei helfen ihm seine kräftigen Krallen und sein versteifter Schwanz, der als Stütze dient. Nach dem Erreichen eines Astes fliegt er meist zum nächsten Baum und beginnt den Aufstieg von Neuem. Waldbaumläufer bevorzugen alte Wälder mit reichlich Totholz, wo sie Nahrung und Verstecke finden. Ihr Nest bauen sie oft hinter abstehender Rinde oder in Baumspalten. Aufgrund von Waldrodungen und dem Rückgang alter Baumbestände sind sie in manchen Regionen gefährdet. Durch naturnahe Forstwirtschaft und den Erhalt alter Bäume kann ihr Lebensraum geschützt werden.