Silberreiher

Der Silberreiher – Eleganter Jäger der Feuchtgebiete

Der Silberreiher (Ardea alba) ist ein großer, schneeweißer Vogel aus der Familie der Reiher. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 170 cm wirkt er besonders majestätisch.

Sein Lebensraum umfasst Feuchtgebiete, Seen und Flussufer, wo er nach Fischen, Amphibien und Insekten jagt. Auffällig ist sein langer, dolchförmiger Schnabel, der ihm hilft, blitzschnell Beute zu fangen. Während der Brutzeit im Frühjahr trägt er feine Schmuckfedern an seinem Rücken.

Silberreiher sind Zugvögel, die in Mitteleuropa vor allem im Winter aus Südeuropa und Asien auftauchen. In den letzten Jahrzehnten haben sich ihre Bestände aufgrund von Schutzmaßnahmen erholt. Ihr lautloser Flug und die elegante Körperhaltung machen sie zu faszinierenden Beobachtungsobjekten für Naturfreunde. Sie sind mit anderen Reiherarten verwandt, aber durch ihr rein weißes Gefieder leicht zu erkennen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit sind Silberreiher mittlerweile häufiger in Europa anzutreffen.