Schmetterlinge zählen zu den schönsten und faszinierendsten Insekten unserer Natur. Mit ihren bunten Flügeln flattern sie an warmen Tagen durch Gärten, Wiesen und Felder. Besonders häufig sieht man im Sommer Arten wie den Zitronenfalter, das Tagpfauenauge oder den Admiral.
Ihre Farben dienen nicht nur der Tarnung, sondern auch der Warnung und Partnerfindung. Schmetterlinge durchlaufen eine erstaunliche Verwandlung: vom Ei zur Raupe, zur Puppe und schließlich zum fertigen Falter. Viele Arten sind jedoch gefährdet, da ihre Lebensräume durch intensive Landwirtschaft und Pestizide schwinden. Wer ihnen helfen möchte, kann im Garten heimische Blumen und Kräuter pflanzen.
Auch wilde Ecken im Garten bieten Unterschlupf für Raupen und Puppen. Schmetterlinge sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtige Bestäuber für viele Pflanzen. Ihr Anblick erinnert uns daran, wie wertvoll und schützenswert unsere Natur ist.