Das Rotkehlchen – Ein neugieriger Gartenvogel
Das Rotkehlchen ist einer der bekanntesten Singvögel Europas und fällt durch seine orange-rote Brust sofort auf. Es bewohnt Gärten, Parks und Wälder und gilt als besonders zutraulich gegenüber Menschen. Sein melodischer Gesang ist schon früh am Morgen und oft bis in die Abendstunden zu hören.
Rotkehlchen sind Stand- oder Teilzieher, wobei einige Populationen im Winter in wärmere Regionen ausweichen. Sie ernähren sich vor allem von Insekten, Würmern und Beeren. Besonders im Winter nehmen sie gerne zusätzliches Futter aus Vogelhäusern an. Ihr Nest bauen sie versteckt in Hecken, Baumstümpfen oder sogar in ungewöhnlichen Verstecken wie Gießkannen.
Während der Brutzeit verteidigen Männchen ihr Revier mit lautem Gesang und manchmal auch mit Kämpfen. Trotz ihrer wehrhaften Natur sind sie durch Lebensraumverlust und Fressfeinde bedroht. Mit naturnahen Gärten und Futterangeboten kann jeder dazu beitragen, Rotkehlchen zu schützen und zu unterstützen.