Rehbock

Der Rehbock – König des Waldes

Der Rehbock ist das männliche Tier des Rehs und gehört zur Familie der Hirsche. Er ist in Europa weit verbreitet und bevorzugt Wälder, Felder und Waldränder als Lebensraum.

Charakteristisch für den Rehbock sind sein Geweih, das er jedes Jahr im Herbst abwirft und im Frühjahr neu bildet. Während der Paarungszeit im Juli und August verteidigt er sein Revier aggressiv gegen Rivalen. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Gräsern, Kräutern, Blättern und Knospen.

Rehböcke sind dämmerungs- und nachtaktiv, um sich vor Feinden wie Wölfen oder Luchsen zu schützen. Ihre natürlichen Feinde werden jedoch zunehmend durch den Menschen ersetzt, insbesondere durch den Straßenverkehr und intensive Landwirtschaft. In der Jägersprache werden männliche Rehe „Böcke“ und weibliche „Ricken“ genannt.

Der Rehbock kommuniziert mit Lauten wie Bellen und Fiepen, besonders in der Brunftzeit. Als Symbol für Anmut und Wildnis ist er eine faszinierende Erscheinung unserer heimischen Natur.